1. Sinfoniekonzert - Naturstimmungen

Werke von Čekovská // Korngold // Mahler

Das Konzertprogramm in der Übersicht:

Ľubica Čekovská: »Adorations«
Erich Wolfgang Korngold: Konzert für Violine und Orchester op. 35
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1

»Meine Musik ist immer und überall Naturlaut«, bekannte Gustav Mahler. Wie kaum ein anderer Komponist hat er die Klänge der äußeren Umwelt in seine Sinfonien aufgenommen, nicht zuletzt auch in der 1. Sinfonie, die Kuckucksrufe und Hornchoräle mit den Klängen einer böhmischen Musikantenkapelle vereint. Erich Wolfgang Korngold galt als Wunderkind und wuchs in jenem Wien auf, das auch von Mahler geprägt wurde. Wienerisch inspiriert ist sein spätes, im Exil entstandenes Violinkonzert, das ebenso virtuos wie melodiös auftritt. Von der »Inspiration von außen« spricht auch die Komponistin Ľubica Čekovská, wenn sie ihr Orchesterstück »Adorations« beschreibt, dessen Titel viele Deutungen zulässt und vielleicht eine Tür »nach draußen« öffnet.