1. Kammerkonzert - Perfektion - Mensch oder Maschine

Das Konzertprogramm in der Übersicht:

Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen in d-Moll BWV 1043
Dimitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 op. 8
Maximilian Guth: »Campanula«
Luciano Berio: »Naturale« für Bratsche, Schlagwerk und Tape

Mensch oder Maschine? Die Verwendung elektronischer Klangmittel fordert diese Frage geradezu heraus. Wie verändern sich Musik und Stimme durch technische Innovationen? Und kann sie weiterhin eine »humane« Kunst sein? Diese Fragen werden anlässlich des Kammerkonzertes im Oktober thematisiert, in dem Werke von Florian Magnus Maier und Luciano Berio zur Aufführung gelangen. Maier, 1973 geboren, ist sowohl Komponist als auch Gitarrist und lässt in seinem Schaffen verschiedene Genres anklingen. »Slipstream« arbeitet mit der Veränderung des Blechbläserklanges durch Spieltechniken und elektronische Erweiterungen. Berio (1925-2003) gehört zu den bedeutendsten Musikern der Nachkriegszeit und wandte sich seit Mitte der fünfziger Jahre der elektronischen Komposition zu. Auf einen sizilianischen Text entstand 1985 »Naturale«, ein Stück, in dem gleichsam sizilianische Melodien verarbeitet werden. Ursprüngliches Volkslied und stilisierte (elektronische) Klänge begegnen sich in diesem Stück und schaffen kontrastreiche Spannung.