Personen

Lucía Astigarraga

Regie (Musiktheater)

Lucía Astigarraga

Lucia Astigarraga studierte Physical Theater an der Royal Academy of Dramatic Art in Madrid. Sie ist sowohl als Regisseurin als auch als Schauspielerin im Bereich Oper und Schauspiel tätig. Zu ihren letzten Produktionen zählen die Leitung der Wiederaufnahmen der »Johannes Passion« in Paris und »Carmen« in Budapest von Calixto Bieito. Die Arbeit mit ihm führte sie u.a. an das Theater an der Wien, die Komische Oper Berlin, die Hamburgische Staatsoper, die Semperoper in Dresden oder die Internationalen Festspiele Bergen mit Produktionen wie Franz Schrekers »Die Gezeichneten«, György Ligetis »Le Grand Macabre« oder Arnold Schönbergs »Moses und Aron« sowie szenische Realisierungen von Verdis »Messa da Requiem«, Benjamin Brittens »War Requiem« oder Monteverdis »Marienvesper«.

Lucia Astigarraga hat an der Königlichen Schule für Schauspielkunst in Madrid und am Conservatoire Royal de Mons Schauspiel studiert.
Sie arbeitet sowohl als Regisseurin als auch als Schauspielerin in den Bereichen Oper und Theater. Ihre jüngsten Produktionen waren "Carmen" am Theater Aachen, "WMoto Membra Jesu Nostri" von Buxtehude und "Galerna" für das Loraldia Festival im Arriaga Theater in Bilbao.
Als Schauspielerin hat sie kürzlich in "Kingdom" unter der Regie von Calixto Bieito mitgewirkt.
Mit Bieito arbeitete sie als Regieassistentin u.a. an der Komischen Oper Berlin, dem Theater an der Wien, der Hamburgischen Staatsoper, der Semperoper Dresden, dem Nationaltheater Mannheim, dem Birmingam REP oder dem Bergen International Festival. Außerdem leitete sie Wiederaufnahmen an der Ungarischen Staatsoper in Budapest und am Théâtre du Châtelet de Paris.