Personen
Ivo Stanchev
Sänger (Gast)2022 debutiert Ivo Stanchev als COLLINE in La Bohème beim Glyndebourne Festival. Den SURIN in Pique Dame singt er am Gran Teatre del Liceu, Barcelona.
Künftige Engagements führen in als BORIS GODUNOV an das Landestheater Innsbruck, als JORG in Stiffelio an das Theater Aachen und mit Konzerten IVAN LE TERRIBLE mit dem Orchestre National de France u.a. nach Paris.
Im Sommer 2021 war er der FERRANDO in Il Trovatore bei den Festspielen Heidenheim. Im Rahmen der Opernkonzerte Schloss Königs Wusterhausen sang er erstmals den ZACCARIA in Nabucco und den OROVESO in Norma. Am Theater Aachen war er als TIMUR zu erleben.
Für die Saison 20/21 wurden Corona-bedingt seine Engagements als RAIMONDO in Lucia am Theater Münster und FILIPO in Don Carlo am Theater Heidelberg abgesagt. Seine Debuts als ZACCARIA in Nabucco and der Staatsoper Prag und BORIS GODUNOV am Landestheater Innsbruck sowie GALA-Konzerte in Gedenken an Birgit Nilsson in Schweden wurden verschoben.
2019/20 debutierte Ivo Stanchev als ALTER HEBRÄER in Samson und Dalila an der Rheinoper Düsseldorf-Duisburg. Mit dem Nationalen Radio-Sinfonieorchester Madrid sang er IVAN LE TERRIBLE von Sergej Prokofiev und am Bolshoi Theater Minsk ein Opern-Gala-Konzert. Am Theater Hagen war er der GOLDHÄNDLER in Cardillac, MESNER in Tosca sowie LUTHER und CRESPEL in Les Contes d’Hoffmann.
Zuvor war er als BASILIO in Il barbiere di Siviglia an der Opéra Toulon, als SPECTRO in Hamlet am Gran Teatre de Liceu Barcelona, als TOM in Un ballo in maschera (Dirigent Daniel Oren) an der Israeli Opera Tel Aviv, als IL FRATE am Nationaltheater Mannheim und als TIMUR in Turandot beim Internationalen Festival Gut Immling.
Den RAMFIS in Aida sang er am Teatro Principal von Palma de Mallorca, den LEONE in Attila in konzertanten Aufführungen am Gran Teatre del Liceu, Barcelona, den ZABULÓN in La dogaresa und CANO in Juan José unter der Musikalischen Leitung von Miguel Gómez Martinez am Teatro de la Zarzuela in Madrid. Hier begeisterte er auch als PASCUAL in der spanischen Oper Marina von Emilio Arrieta genauso wie als SALIERI in Rimsky-Korsakovs Oper Mozart und Salieri.
Nach seiner Ausbildung an der Musikakademie ‚Pantscho Vladigerov‘ in Sofia besuchte er Meisterklassen bei Vladimir Galousine, Roberto Scandiuzzi, Teresa Berganza und Deborah Polaski.
Zunächst sang er Konzerte mit orthodoxer geistlicher Musik in Deutschland, Österreich und Frankreich. Zu seinen ersten Opernauftritten gehören der DOKTOR GRENVIL in La Traviata und der RAIMONDO in Lucia di Lammermoor in konzertanten Aufführungen im Königspalast in La Granja de San Ildefonso (Spanien).
In Salamanca debutierte er als IL RE in Aida, als SIMONE in Gianni Schicchi beim Opernfestival in Calviá in Palma de Mallorca und als STEPÁN in Mussorgskis Die Heirat am Teatro Real Madrid. Hier war er auch zu erleben im Rosenkavalier unter der Leitung von Jeffrey Tate, in konzertanten Aufführungen von Roberto Devereux an der Seite von Edita Gruberova und Josep Bros und in Brittens Tod in Venedig unter der Leitung von Alejo Pérez.
Sein Debut in Italien gab er in der Oper Ero e Leandro von Bottesini in Crema.