Personen
Irina Spreckelmeyer
Bühne (Schauspiel), Kostüme (Schauspiel)Irina Spreckelmeyer studierte Kostümbild an der Hochschule Hannover und der Universität der Künste Berlin. Seit 2017 ist sie freischaffende Kostümbildnerin für Theater, Oper und Film.
Von 2013 bis 2017 arbeitete sie regelmäßig mit Regisseur Andreas Kriegenburg und Kostümbildnerin Andrea Schraad zusammen. Sie begleitete unter anderem Produktionen am Deutschen Theater Berlin, der Semperoper Dresden, bei den Salzburger Festspielen, am Theater Bremen, an der Hamburgischen Staatsoper und am Residenztheater in München.
2017 entwarf sie am Schauspiel Frankfurt die Kostüme für Andreas Kriegenburgs Inszenierung von „Drei Tage auf dem Land“.
Seit 2018 verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit Regisseurin Nadja Loschky. Mit ihr entstanden unter anderem Kostümbilder für „Jakob Lenz“ und „Aida“ am Theater Bielefeld, „Rusalka“ und „Die Vögel“ an der Oper Köln, „Die Passagierin“ an der Oper Graz und „Alice im Wunderland“ am Opernhaus Zürich. Für die Ausstattung von „Die Passagierin“ sind Irina Spreckelmeyer und Bühnenbildner Etienne Pluss für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2022 nominiert.
Mit Regisseur Wolfgang Nägele erarbeitete zuletzt sie „Paradise Reloaded (Lilith)“ am Theater Bielefeld und „Le vin herbé“ an der Staatsoper Hannover.
In Vorbereitung sind unter anderem „Hamlet“ an der Komischen Oper Berlin (Premiere April 2023), sowie Produktionen an der Oper Frankfurt und der Deutschen Oper Berlin. Am Theater Aachen ist sie nun erstmals zu Gast.